Rezensionen

 

 

 
Rezensionen zum Buch Die Macht des ICH:

»… Die Autorin hat hier tiefgehende Gedanken verarbeitet und dabei den Adressaten, nämlich junge Leute, nie aus dem Blick verloren. Es kommt mir vor, als ob hier 1700 Jahre nach seinem Tod Plotin seine segnende Wirkung entfaltet: die Welt aus dem Innern, dem Zentrum des Ichs, zu erleben und sich daran für die eigene Lebensgestaltung zu orientieren, das scheint mir eine ganz wichtige Angelegenheit … Der Stil des Buches ist vorzüglich: kurze Sätze, niemals aufgeschwollen … Ich gratuliere der Autorin zu diesem Buch und hoffe, dass es eine angemessene Verbreitung erfahren kann.«
Prof. Dr. Clemens Zintzen, Universität Köln

»Was für ein schönes Buch mit einem herausfordernden Inhalt! Die Perspektive ist weit, von den tiefen archaischen Bildern bis hin zur Neurobiologie. Es ist eine Art ›Schöpfungstheologie‹, an der mir als christlichem Theologen sehr viel liegt. Die Autorin bringt ans Licht,wie es eine Pädagogik des Reifens und Wachsens des Wunders des menschlichen Lebens geben kann. Ich wünsche dem Buch gute Verbreitung. Sehr hoffe ich, dass es auch von den Lehrerinnen und Lehrern der Religionspädagogik und Erwachsenenbildung in Gesellschaft und Kirche aufgenommen wird.“
Prof. Dr. Dr. Paul Zulehner, Universität Wien